Konsolidierte Mittelflussrechnung
in CHF 1 000 | Anmerkungen | 01.01.–31.03.2025 | 01.01.–31.03.2024 | |||
Mittelfluss aus operativer Geschäftstätigkeit | ||||||
Einnahmen Wertschriftenverkäufe | 389 953 | 161 515 | ||||
Ausgaben Wertschriftenkäufe | (94 618) | (81 566) | ||||
Zinseinnahmen | 108 | – | ||||
Übriger Betriebsertrag | 1 279 | – | ||||
Zahlungen für Dienstleistungen | (7 567) | (8 667) | ||||
Bezahlte Gewinnsteuern | – | (35) | ||||
Total Mittelfluss aus operativer Geschäftstätigkeit | 289 155 | 71 247 | ||||
Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit | ||||||
Dividende | (98 487) | (109 692) | ||||
Käufe von eigenen Aktien | (1 935) | – | ||||
Aufnahme von Krediten | – | 39 800 | ||||
Rückzahlung von Krediten | (117 500) | – | ||||
Zinsausgaben | (55) | (1 435) | ||||
Total Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit | (217 977) | (71 327) | ||||
Fremdwährungsdifferenz | (1 459) | (16) | ||||
Veränderung flüssige Mittel | 69 719 | (96) | ||||
Flüssige Mittel am Anfang der Periode | 458 | 501 | ||||
Flüssige Mittel am Ende der Periode | 70 177 | 405 |
Der Anhang ist integraler Bestandteil des verkürzten konsolidierten Zwischenabschlusses.