Vorwort
Sehr geehrte Leserinnen und Leser
BB Biotech investiert in ein konzentriertes Portfolio von High-Conviction-Titeln aus dem Biotechbereich. Die Produkte von Biotechunternehmen zielen u.a. auf die Behandlung von Erkrankungen mit hohem medizinischen Bedarf ab. Diese Unternehmen bieten erhebliches Ertragspotenzial und leisten zugleich einen wesentlichen gesellschaftlichen Beitrag.
BB Biotech verfolgt einen geschäftsorientierten Ansatz in Bezug auf Nachhaltigkeit. Mit über 30 Jahren Erfahrung als engagierte und verantwortungsbewusste Anlagegesellschaft liegt unser Fokus darauf, langfristigen Mehrwert für unsere Anleger und die Gesellschaft als Ganzes zu schaffen.
Im Laufe der vergangenen drei Jahrzehnte haben wir unsere Strategie für verantwortungsbewusstes Investieren stetig weiterentwickelt und erkennen, dass es in diesem dynamischen Bereich kontinuierlich Neues zu lernen gibt. Der Austausch mit unseren Portfoliounternehmen zu ESG-Themen ist ein fortlaufender Prozess, der wertvolle Erkenntnisse für alle Beteiligten bringt.
Im Jahr 2024 wurde BB Biotech von MSCI mit einem ESG-Rating von «A» ausgezeichnet und verbesserte sein ESG-Rating bei der Schweizer Ratingagentur Inrate auf «B». Zudem wurde BB Biotech erneut von der Schweizer Börse in den SPI ESG Index aufgenommen.
BB Biotech wurde 2024 erneut von der Schweizer Börse in den SPI ESG Index aufgenommen.
Durch die Einbeziehung von ESG-Überlegungen in unsere Anlagestrategien, -prozesse und -praktiken sind wir davon überzeugt, dass wir die langfristigen Renditen für unsere Aktionäre steigern und der Gesellschaft als Ganzes zugute kommen können.
Als führender Biotech-Investor sind wir in einer einzigartigen Position, um mit den neuen Medikamenten, die unsere Portfoliounternehmen entwickeln, positive gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken. Wir priorisieren Investitionen in Unternehmen und Vermögenswerte, die ungedeckte medizinische Bedürfnisse adressieren.
Das grundlegende Ziel der Biotechnologie besteht darin, die körperlichen und gesundheitlichen Bedürfnisse oder Anforderungen der Menschen zu erfüllen, um deren Lebensqualität zu verbessern. Der Biotechsektor zählt zu den wachstumsstärksten Branchen.
Die Portfoliounternehmen von BB Biotech konnten im Jahr 2024 eine Reihe neuer Zulassungen verzeichnen:
Unternehmen | Medikament | Zur Behandlung von | |||
Vertex/Crispr | Casgevy | Transfusionsabhängige Beta-Thalassämie | |||
Esperion | Nexletol | Label-Erweiterung - Senkung des Risikos für kardiovaskuläre Ereignisse | |||
Moderna | mResvia | RSV-Infektion, ältere Erwachsene | |||
Argenx | Vyvgart Hytrulo | Chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie | |||
Incyte | Axatilimab | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit (Grad III) | |||
Neurocrine | Crenessity | Kongenitale Nebennierenhyperplasie | |||
Ionis | Tryngolza | Familiäres Chylomikronämie-Syndrom | |||
Vertex | Alyftrek | Zystische Fibrose | |||
Mit Blick auf die Zukunft erwarten wir, dass unsere Portfoliounternehmen zu mehreren neuen Arzneimittelzulassungen beitragen werden, da sich viele von ihnen mit zahlreichen Produktkandidaten in der klinischen Entwicklung befinden.
Die BB Biotech AG ist der Nachhaltigkeit verpflichtet und stellt für unseren Verwaltungsrat eine wichtige Priorität dar.
Wir bleiben unserem Anspruch verpflichtet, Transparenz über unsere Prozesse und Ergebnisse zu gewährleisten, damit unsere Investoren die Informationen erhalten, die sie für ihren Erfolg benötigen.