IE 11 ist ein sehr alter Browser und wird auf dieser Site nicht unterstützt

4. Finanzielle Vermögenswerte 

Fair Values

Folgende finanzielle Aktiven werden per 31. Dezember zu Marktwerten bilanziert (in CHF 1 000):

2024

Level 1

Level 2

Level 3

Total

Aktiven

Wertschriften

- Aktien

2 369 436

37 444

2 406 881

- Derivative Instrumente

Total Aktiven

2 369 436

37 444

2 406 881

2023

Aktiven

Wertschriften

- Aktien

2 619 989

14 725

2 634 714

- Derivative Instrumente

Total Aktiven

2 619 989

14 725

2 634 714

Es haben in der Periode keine Umgliederungen zwischen Level 1, 2 und 3 stattgefunden.

Die Fair Values von finanziellen Instrumenten, die in aktiven Märkten gehandelt werden, basieren auf Marktpreisen per Bilanzstichtag. Ein Markt gilt als aktiv, wenn Marktpreise zeitnah und regelmässig vorhanden sind und diese Marktpreise tatsächlichen und regelmässigen Transaktionen unter unabhängigen Dritten entsprechen. Die finanziellen Instrumente der Gruppe wurden mit den Schlusskursen per Bilanzstichtag bewertet. Diese Instrumente sind in Level 1 klassifiziert.

Die Fair Values von nicht an aktiven Märkten gehandelten finanziellen Instrumenten werden aufgrund von Bewertungsmodellen gerechnet. Diese Bewertungen basieren so weit wie möglich auf überprüfbaren Marktdaten. Optionen sind mit dem Black-Scholes-Modell, basierend auf den Marktkonditionen am Bilanzstichtag, bewertet. Diese Instrumente sind in Level 2 klassifiziert.

Falls für einen oder mehrere bedeutende Parameter keine überprüfbaren Marktdaten vorhanden sind, werden die finanziellen Instrumente in Level 3 klassifiziert. Die Bewertungen von Level 3 Instrumenten werden quartalsweise überprüft. Das Bewertungsmodell (z.B. Earnings- Multiple-Modell, Finanzierungsrunde) für nicht börsennotierte Aktien wird angepasst, sobald neue oder angepasste Parameter vorhanden sind. Per 31. Dezember 2024 hält die Gesellschaft zwei Level-3-Instrumente (31. Dezember 2023: zwei), wobei eines zu null bewertet ist.

Die untenstehende Tabelle fasst die Transaktionen von Level-3-Instrumenten zusammen (in CHF 1 000):

2024

2023

Eröffnungsbestand

14 725

16 179

Käufe

15 139

Ergebnis unrealisiert, enthalten in Gewinn aus Wertschriften

7 581

(1 454)

Endbestand

37 444

14 725

Total Ergebnis von Level 3 Instrumenten enthalten in Gewinne/(Verluste) aus Wertschriften

7 581

(1 454)

Die Erstbewertung der Level-3-Instrumente erfolgte zum Transaktionspreis (Kauf von Preferred Stock Aktien von Rivus Pharmaceuticals im August 2022 zu TCHF 16 875 und August 2024 zu TCHF 15 139), welche im Rahmen von Finanzierungsrunden mit anderen Investoren bezahlt wurde. Für die Bewertung per 31. Dezember 2024 bildet der letzte Transaktionspreis in USD die Grundlage. Dieser stellt eine angemessene Schätzung des Fair Values dar, da keine Ereignisse eingetreten sind, welche den Fair Value wesentlich beeinflussen würden.

Im August 2022 wurden aus einer Corporate-Action-Transaktion 8 733 538 Contingent Value Rights zugeteilt. Die Bewertung per 31. Dezember 2024 erfolgt zu CHF 0 (31. Dezember 2023: CHF 0).

Bei Vermögenswerten und Verbindlichkeiten, welche zum Barwert der zukünftigen Leistungen bilanziert sind, entsprechen die Werte ungefähr den Fair Values.

Die wichtigsten Annahmen für die Bewertung der Finanzinstruments der Level-3-Instrumente variieren von Investment zu Investment. Die folgende Tabelle zeigt die Auswirkung dieser Annahmen auf die Bewertung:

Sensivitätsanalyse

Fair value

Schlüsselannahme

Änderung der Schlüsselannahme

Änderung des fair value in CHF 1 000

Nicht börsennotierte Aktien

37 444

Transaktionspreis

+ 5 Prozentpunkte

+ 1872

- 5 Prozentpunkte

- 1872

Contingent Value Rights

0

Nettoumsatzziel eines Medikaments

Nicht erfüllt

0

Erfüllt

+ 7925

Wertschriften

Die Wertveränderungen der Wertschriften pro Anlagekategorie können der folgenden Tabelle entnommen werden (in CHF 1 000):

Börsennotierte Aktien

Nicht börsennotierte Aktien

Derivative Instrumente

Total

Eröffnungsbestand per 01.01.2023 zu Marktwerten

3 035 170

16 179

3 051 349

Käufe

201 147

201 147

Verkäufe

(451 169)

(451 169)

Gewinne/(Verluste) aus Wertschriften

(165 158)

(1 454)

(166 613)

Realisierte Gewinne

28 749

28 749

Realisierte Verluste

(46 543)

(46 543)

Unrealisierte Gewinne

276 764

276 764

Unrealisierte Verluste

(424 128)

(1 454)

(425 582)

Endbestand per 31.12.2023 zu Marktwerten

2 619 989

14 725

2 634 714

Eröffnungsbestand per 01.01.2024 zu Marktwerten

2 619 989

14 725

2 634 714

Käufe

206 303

15 139

316

221 758

Verkäufe

(561 097)

(42)

(561 139)

Gewinne/(Verluste) aus Wertschriften

104 241

7 581

(274)

111 548

Realisierte Gewinne

107 900

107 900

Realisierte Verluste

(46 182)

(274)

(46 456)

Unrealisierte Gewinne

480 172

7 581

487 753

Unrealisierte Verluste

(437 649)

(437 649)

Endbestand per 31.12.2024 zu Marktwerten

2 369 436

37 444

2 406 881

Die Wertschriften setzen sich aus folgenden Positionen zusammen:

Unternehmen

Anzahl 31.12.2023

Veränderung

Anzahl 31.12.2024

Kurs in Originalwährung 31.12.2024

Kurswert CHF Mio. 31.12.2024

Kurswert CHF Mio. 31.12.2023

Argenx SE

825 000

(234 000)

591 000

USD

615.00

329.8

264.1

Ionis Pharmaceuticals

8 590 000

(740 000)

7 850 000

USD

34.96

249.0

365.6

Neurocrine Biosciences

2 410 000

(590 000)

1 820 000

USD

136.50

225.4

267.2

Intra-Cellular Therapies

3 040 000

(615 000)

2 425 000

USD

83.52

183.8

183.2

Revolution Medicines

5 046 700

(672 400)

4 374 300

USD

43.74

173.6

121.8

Vertex Pharmaceuticals

640 000

(165 000)

475 000

USD

402.70

173.6

219.1

Alnylam Pharmaceuticals

859 700

(99 700)

760 000

USD

235.31

162.3

138.5

Incyte

2 150 000

2 150 000

USD

69.07

134.7

113.6

Agios Pharmaceuticals

4 000 000

(484 850)

3 515 150

USD

32.86

104.8

75.0

Scholar Rock Holding

2 132 725

353 982

2 486 707

USD

43.22

97.5

33.7

Celldex Therapeutics

2 416 296

655 319

3 071 615

USD

25.27

70.4

80.6

Biohaven

1 075 000

965 853

2 040 853

USD

37.35

69.2

38.7

Moderna

1 891 075

(291 075)

1 600 000

USD

41.58

60.4

158.2

Wave Life Sciences

4 494 458

(400 000)

4 094 458

USD

12.37

46.0

19.1

Arvinas

2 494 531

(114 531)

2 380 000

USD

19.17

41.4

86.4

Edgewise Therapeutics

1 428 929

1 428 929

USD

26.70

34.6

Beam Therapeutics

693 121

825 000

1 518 121

USD

24.80

34.2

15.9

Immunocore

965 654

239 810

1 205 464

USD

29.50

32.3

55.5

Macrogenics

9 929 963

9 929 963

USD

3.25

29.3

80.4

Relay Therapeutics

5 925 000

1 450 000

7 375 000

USD

4.12

27.6

54.9

Annexon

5 157 290

5 157 290

USD

5.13

24.0

Sage Therapeutics

3 505 000

955 693

4 460 693

USD

5.43

22.0

63.9

Esperion Therapeutics

4 194 064

5 750 000

9 944 064

USD

2.20

19.9

10.6

Black Diamond Therapeutics

8 517 839

8 517 839

USD

2.14

16.5

20.1

Fate Therapeutics

4 839 779

4 839 779

USD

1.65

7.2

15.2

Crispr Therapeutics

880 000

(880 000)

USD

n.a.

46.4

Essa Pharma

7 879 583

(7 879 583)

USD

n.a.

43.8

Exelixis

2 000 000

(2 000 000)

USD

n.a.

40.4

Generation Bio Co.

3 608 280

(3 608 280)

USD

n.a.

5.0

Molecular Templates

1 029 820

(1 029 820)

USD

n.a.

3.2

Aktien börsennotiert

2 369.5

2 620.0

Rivus Pharmaceuticals

USD

37.4

14.7

Aktien nicht börsennotiert

37.4

14.7

Total Aktien

2 406.9

2 634.7

Molecular Templates – Warrants, 2.4.29

769 334

769 334

USD

0.00

0.0

Radius Health – Contingent Value Right

8 733 538

8 733 538

USD

0.00

0.0

Total Derivative Instrumente

Total Wertschriften

2 406.9

2 634.7

Die Wertschriften sind bei der Bank Julius Baer & Co. Ltd., Zürich, hinterlegt.